Die Alarmglocken in der rheinland-pfälzischen Industrie läuten schrill.
Sinkende Umsätze, weniger Beschäftigte, wachsende Unsicherheit – und eine Landesregierung, die tatenlos zusieht, wie unsere industrielle Basis Schritt für Schritt erodiert.
Rheinland-Pfalz verliert Boden: Chemie, Maschinenbau, Automobilindustrie – überall Rückgänge, überall Druck auf Arbeitsplätze. Während die großen Konzerne weiter Dividenden ausschütten, zahlen die Beschäftigten und mittelständischen Betriebe den Preis für eine Politik ohne Plan.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht sagt klar:
„Wir brauchen eine Industriepolitik mit Vernunft und Verantwortung – keine ideologischen Experimente, keine Überregulierung, keine Gleichgültigkeit gegenüber den Menschen, die dieses Land am Laufen halten.“
- Energiepreise runter
- Bürokratie abbauen
- Technologieoffenheit statt Verbote
- Faire Bedingungen für Mittelstand und Beschäftigte
Nur mit einer starken, zukunftsfähigen Industrie bleibt Rheinland-Pfalz stark.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen